Mathematik der Hunde.

Bei diesem Beitrag aus der MZ konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen.

Bei sehr wichtigen Angelegenheiten wie dem Kassieren von Leckerlis können Hunde tadellos rechnen.  Dies hat jetzt auch der sachverständige Kollege K. bestätigen können. Charly, inzwischen ein Riesenlackel von  Hund, kriegt immer zwei Portionen Schlagsahne wenn er zu Besuch kommt.  Zuerst den größeren Klecks und dann den kleinen zum Nachtisch. - Als wir uns zwei Wochen nicht gesehen hatten, gab's ausnahmsweise eine dritte Portion. Am nächsten Tag  wieder das übliche Ritual.  Nach dem zweiten Klecks traf mich der vorwurfsvollste Hundeblick,den Charly draufhatte.  -  Bis Portion 3 auf dem Teller landete.

Nicht nur Charly ist ein kluger Hund.  Die Beagledamen Fee und Uca bekommen am Nachmittag immer Brustkernknochen vom Rind. In den Portionstüten sind meistens zwei Knochen für jeden Hund einsortiert. Manchmal entspricht aber das  Gewicht der gelieferten Knochen genau der Nachmittagsration eines Hundes dann gibt es natürlich nur ein Stückchen pro Hund. -  Die vorwurfsvollen Blicke der Hunde kann ich einfach nicht mehr ertragen. Also werden ab sofort auch die passenden Knochenstücke mit dem Beil zerteilt.

Fee und Uca danken es
Heinrich Heling


Zeckenalarm!

Zeckenalarm!

Überall warten die kleinen und auch gefährlichen Plagegeister. Das es nicht immer die "Chemische Keule" sein muss, hat Familie Furtmeier erfolgreich erprobt:

Man benötigt:

  • 2 - 4 Tropfen Pfefferminzöl
  • 10 Tropfen Lavendelöl
  • 10ml Medizinflasche
  • Destilliertes Wasser

Pfefferminz-und Lavendelöl in die Flasche geben und mit Wasser auffüllen. Gut durchschütteln.

Bei Bedarf ins Nackenfell und oberhalb der Schwanzwurzel einmassieren.